Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)


Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) möchte diesen Ausbildungsplatz zum 15.08.2024 besetzen.

Bewerbungsschluss: 22.06.2024

Das IWH ist eines der führenden wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute in Deutschland (www.iwh-halle.de) mit Sitz in Halle (Saale). Ihre Ausbildung findet im wissenschaftsstützenden Servicebereich statt, in dessen Team Sie von Anfang an voll integriert werden.


Unser Angebot

Sie werden vertrauensvoll im Team Finanzen des Servicebereichs Verwaltung zusammenarbeiten und Ihre Kolleginnen und Kollegen aus mehr als 15 Nationen, die am IWH tätig sind, unterstützen. Außerdem erhalten Sie vielseitige Einblicke in die Organisation und Abläufe einer außeruniversitären Forschungseinrichtung. Neben motivierten Kolleginnen und Kollegen erwartet Sie ein anregendes Arbeitsumfeld und ein attraktiver Ausbildungsplatz in zentraler Altstadtlage in Halle (Saale). Wir bieten eine interessante, moderne Ausbildung mit tarifgerechter Bezahlung.

Zu Ihren Ausbildungsschwerpunkten gehören

  • Rechnungswesen
  • Reisemanagement
  • Sekretariatsaufgaben sowie
  • verschiedenste verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten.

Was Sie mitbringen sollten

  • einen guten bis sehr guten Schulabschluss (mittlere Reife, Abitur oder Fachabitur)
  • gute Abschlussnoten in Mathematik, gepaart mit einem sehr guten Zahlenverständnis
  • anwendungsbereite, gute Kenntnis des MS-Office-Pakets, Bezug zur Informationstechnik sowie EDV-Verständnis
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und anwendbare Englischkenntnisse
  • ausgeprägte Kommunikationsfreude, verbindliches Auftreten und hohe Zuverlässigkeit
  • Eigeninitiative und Teamgeist sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Sorgfalt, Genauigkeit und ein hohes Maß an Selbstorganisation

Allgemeines

Das IWH versteht sich als familienfreundliches Forschungsinstitut und gewährleistet die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Wir bieten einen interessanten Ausbildungsplatz zu Konditionen des öffentlichen Dienstes; die attraktive Vergütung beläuft sich derzeit auf 1.086,82 EUR für Auszubildende des 1. Lehrjahres (derzeit zzgl. Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 50,00 EUR monatlich und erfolgt auf Basis des TVA-L BBiG (Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz).

Haben wir Ihr Interesse geweckt, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung mit folgenden Inhalten:

  • eines aussagefähigen Anschreibens (Bewerbung)
  • eines tabellarischen Lebenslaufs
  • Kopien der letzten drei Schulzeugnisse sowie
  • ggf. Praktikumsbeurteilungen oder -bescheinigungen


Bewerbungsverfahren

Bitte bewerben Sie sich auf diese Stelle 2024/10 online über unser Bewerbungsportal bis zum 22.06.2024.

Die Auswertung eingehender Bewerbungen erfolgt auf Grundlage der fachlichen Qualifikation.Talente werden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität bei der Einstellung berücksichtigt.  Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Kontakt
Kristin Hüttner
Personalreferentin
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
+49 345 7753-831
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung