Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) – Fachrichtung: Bibliothek


Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) möchte diesen Ausbildungsplatz zum 01.09.2024 besetzen.

Bewerbungsschluss: 22.06.2024

Das IWH ist eines der führenden wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute in Deutschland (www.iwh-halle.de) mit Sitz in Halle (Saale). Die Bibliothek des IWH ist eine öffentlich nutzbare wirtschaftswissenschaftliche Spezialbibliothek, die mit ihren Informa­tionsdienstleistungen dem Forschungsprofil des Instituts folgt. Sie kooperiert mit den Bibliotheken der anderen For­schungseinrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft sowie mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ist Mit­glied im Gemeinsamen Bibliotheksverbund der Länder.


Unser Angebot

Als Auszubildende/r werden Sie von Anfang an voll in unser Bibliotheksteam integriert. Sie werden in folgenden spezialisierten Arbeitsabläufen ausgebildet: Informations- und Bestandsaufbau, Informations- und Bestands­erschließung, Informations- und Bestandsarchivierung. Sie beraten die Nutzer/innen, erlernen das Führen von Ausleih- und Vormerkungskonten und erledigen verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten. Daneben werden Sie vielseitige Einblicke in die Organisation und die Abläufe einer außeruniversitären Forschungseinrichtung erhalten. Neben einem motivierten Team erwartet Sie ein anregendes Arbeitsumfeld, ein den Aufgaben einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek entsprechendes Tätigkeitsspektrum und ein attraktiver Ausbildungsplatz in zentraler Altstadtlage in Halle (Saale).

Was Sie mitbringen sollten

  • einen guten bis sehr guten Schulabschluss (mittlere Reife, Abitur/Fachabitur)
  • ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten
  • Eigeninitiative und Teamgeist sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
  • gute Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnologien sowie des MS-Office-Paket

Die auszuübende Tätigkeit ist zum Teil körperlich anspruchsvoll.

Allgemeines

Das IWH versteht sich als familienfreundliches Forschungsinstitut und gewährleistet die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Wir bieten einen interessanten Ausbildungsplatz zu Konditionen des öffentlichen Dienstes; die attraktive Vergütung beläuft sich derzeit auf 1.086,82 EUR für Auszubildende des 1. Lehrjahres (derzeit zzgl. Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 50,00 EUR monatlich und erfolgt auf Basis des TVA-L BBiG (Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz).

Haben wir Ihr Interesse geweckt, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung mit folgenden Inhalten:

  • eines aussagefähigen Anschreibens (Bewerbung)
  • eines tabellarischen Lebenslaufs
  • Kopien der letzten drei Schulzeugnisse sowie
  • ggf. Praktikumsbeurteilungen oder -bescheinigungen


Bewerbungsverfahren

Bitte bewerben Sie sich auf diese Stelle 2024/09 online über unser Bewerbungsportal bis zum 22.06.2024.

Die Auswertung eingehender Bewerbungen erfolgt auf Grundlage der fachlichen Qualifikation. Talente werden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität bei der Einstellung berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Kontakt
Kristin Hüttner
Personalreferentin
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
+49 345 7753-831
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung